
Das wahre Elend für mich, ausgelöst durch meine Fruktose-Malabsorption, ist das Fehlen von süßen Brotaufstrichen. Am meisten vermisse ich einen Nuss-Schokoaufstrich. So habe ich mit Butter, Kakaopulver von Sarotti und Bittermandelöl experimentiert und heraus kam ein leckerer sahniger Brotaufstrich.


Da ich wegen meiner Fruktose-Malabsorption Tiefkühlgemüse meide (es wird häufig, wegen des besseren Aussehens nach dem Auftauen,mit Fruchtzucker behandelt) war ich sehr erfreut als ich frischen Blattspinat bei meinem Händler fand. Ich habe ihn dann gekauft ohne einen Plan für ein Mittagessen zu haben. Zu rasch war der Vormittag vorbei und nun mußte ein schnelles Mittagessen her. Bei der Überprüfung meiner Vorräte fanden sich noch Spagetti, Pinienkerne und Schafskäse. Damit war klar es wird ein Nudelgericht.
Beim Blick in den Tiefkühler musste ich feststellen das meine Brotvorräte sehr geschrumpft waren, als ran an die Backzutaten. Da ich Buttermilch zum baldigen Verbrauch hatte, entschloss ich mich für ein Buttermilchbrot. Der leicht säuerliche Geschmack hat mir schon immer gefallen. Das Brot hält bei schwülem Wetter auch länger ohne Schimmel durch.